Rezepte

Schnelles 5-Körner-Brot im Omnia Campingbackofen

Heute habe ich ein Brotrezept ausprobiert, dass ich von einer guten Freundin bekommen habe. Endlich konnte ich meine neue Silikonform für den Omnia Campingbackofen testen, die schon länger im Schrank auf ihren Einsatz wartet.

Die Omnia Silikonform kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Wie oft habe ich mich gequält die Reste aus der Form zu schrubben. Ich liebe sie! Alles löst sich sofort, lässt sich problemlos säubern und die Backzeit ist auch nicht viel länger als ohne dieses Zubehör.

Jetzt möchte ich Euch aber endlich das Rezept vorstellen. Die verwendeten Körner könnt Ihr nach Geschmack austauschen oder zur Abwechselung einen Teil durch Nüsse ersetzen. Dieses leckere Omniabrot kommt bei uns jetzt öfters auf den Tisch.

Zutaten:

  • 200 g Roggenschrot
  • 300 g Dinkelvollkornmehl
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 30 g Leinsamen
  • 30 g Sesamsamen
  • 30 g Chiakörner
  • 30 g Hirse
  • 1 Würfel Hefe
  • ca. 2 TL Salz
  • 500 ml lauwarmes Wassser

Zubereitung:

Gebt alle Zutaten bis auf das Wasser in eine Schüssel.

Füge das Wasser langsam dazu und rühre den Teig gut um. Nicht erschrecken: der Teig ist und bleibt weich und nicht knetbar.

Den Brotteig entweder in eine gefettete Omnia Backform oder in die Omnia Sillikonform füllen.

Nach Wunsch mit Körnern bestreuen.

Den Omnia sofort auf dem Campingkocher stellen und losbacken.

Backzeit:

Fünf Minuten lang auf der höchsten Stufe des Campingkochers backen, dann noch ungefähr eine Stunde auf ganz kleiner Flamme weiterbacken.

Tipp: Für Euren nächsten Campingtrip könnt Ihr Mehl, Schrot, Körner und Salz bereits Zuhause abwiegen und in eine Tüte füllen. Wenn es ganz einfach sein soll ersetzt Ihr die Hefe einfach durch Trockenhefe. Dann heißt es nur noch Wasser Marsch, umrühren, ab in den Omnia um ein leckeres, frisches Brot genießen.

Guten Appetit!

Lachs im Omnia Headerbild
Rezepte

Lachs auf Gemüsebett im Omnia

Rezept für 2 Personen

Zutaten:

2 Lachsfilets ohne Haut
1 – 2 Zucchini
2 – 3 Paprika
200 g Feta
150 g Kirschtomaten
1 rote Zwiebel
Olivenöl
Frischer Knoblauch
Pfeffer, Salz, Kräuter der Provence
event. Bio Zitrone

Zubereitung:

Den Lachs waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse in grobe Stücke schneiden und zusammen in eine Schüssel geben. Etwas Olivenöl und Gewürze (gerne auch frische Kräuter) dazugeben und verrühren. Den Feta würfeln. Das Gemüse in den Omnia geben und ca. 25 Minuten garen. Dann werden die Lachsfilets auf das Gemüse gelegt und die Fetawürfel darauf verteilt. Wenn vorhanden kann man noch Zitronenscheiben auf den Lachs legen. Jetzt nochmal ca. 15 min garen. Die Garzeiten können je nach Gaskocher und natürlich auch äusseren Bedingungen wie z. B. Wind varieren. Darum bitte immer mal zwischendurch prüfen. Als Beilage eignet sich Aioli und / oder Baquette. Guten Appetit!