Kouing Amann Headerbild
Rezepte

Kouign amann – ein Rezept

Dieses super Leckere, bretonische Gebäck entdeckten wir erst im letzten Urlaub. Auf dem Campingplatz am Cap Fréhel fuhr jeden Morgen die Madame von der örtlichen Boulangerie von Platz zu Platz und verkaufte direkt vom Auto Baguette und Co. Wie das Schicksal so spielt, hatte sie einen Morgen keine Croissants mehr vorrätig. Nur diese recht unscheinbaren Teilchen. Einen Versuch war es wert. Denn diese Gebäck Teilchen aus Mehl, Hefe, Salzbutter und Zucker sind ein wahrer Genuss. Leider ist die Zubereitung etwas aufwendig und eher kein Rezept für die Campingküche.

Zutaten für 12 Stück:

280 g Mehl (Typ 405)
5 g Salz (ca. gehäufter 1 Teel.)
10 g weiche Butter
160 ml lauwarmes Wasser
5 g frische Hefe
220 g kalte Butter
220 g Zucker

Hefe in lauwarmen Wasser auflösen. Mit Mehl und 10 g Butter zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Die restliche Butter zwischen Backpapier zu einem Rechteck von ungefähr 15 x 20 cm ausrollen. Da die kalte Butter schwer zu verarbeiten ist, hilft es sie mit dem Nudelholz erstmal etwas flach zu schlagen.

Anschließend wird der Teig auf einer bemehlten Fläche auf ca. 20 x 50 cm ausgerollt. Das Butterstück wird in die Mitte gelegt, sodass es oben und unten mit der Teig Kante abschließt.

Dann faltet ihr den Teig von beiden Seiten über das Butterstück. Jetzt wird der Teig um 90 Grad gedreht, wieder rechteckig ausgerollt und erneut gefaltet. Dieser Vorgang wird noch zweimal wiederholt. Zum Ruhen kommt der Teig erneut in Frischhaltefolie gewickelt eine Stunde in den Kühlschrank.

Nach der Stunde heizt ihr den Backofen auf 180 Grad auf. Bestreut die Arbeitsfläche mit Zucker und rollt den Teig wie oben beschrieben wieder aus, faltet ihn, rollt ihn wieder aus. Und nicht vergessen: jede Schicht ordentlich mit Zucker bestreuen. Die Teig Platte soll am Ende 30 x 40 cm groß sein und in 12 Quadrate geschnitten werden.

Streut abermals etwas Zucker auf die Arbeitsfläche und legt ein Teig Quadrat darauf. Die vier Ecken werden dann zur Mitte gefaltet und angedrückt. Die neu entstandenen Ecken werden noch einmal zur Mitte gefaltet, angedrückt und wieder mit Zucker bestreut. Die Teiglinge könnt ihr in einer Muffin Form oder in einer kleinen Tapas Form goldbraun ausbacken.

Bon Appétit!

Backzeit: 25–30 Minuten