Jordanien - Wüste
Non-Camping-Reisen

Jordanien – Ausflug in die Felsstadt Petra

Fast jeder kennt sie, zumindest von Bildern oder aus dem dritten Indiana Jones Film, die Felsstadt Petra in Jordanien. Für mich war es in meiner Jugend ein ferner Traum diesen Ort zu besuchen. Jordanien ist eben nicht das typische Urlaubsland.

Aber auf unserer Transasien Kreuzfahrt wurde vor ein paar Jahren ein Traum wahr. Von Aqaba aus ging es mit dem Bus durch die Wüste in Richtung Petra. Vor Ort wandert man durch eine enge, gewundene, etwas mehr als einen Kilometer lange Schlucht. Für Besucher die nicht mehr so gut zu Fuß sind, gibt es die Möglichkeit per Esel oder Kamel die Schlucht, den sogenannten „Siq“ zu durchqueren. Rund 100 Meter reichen die Felswände hoch und an der engsten Stelle ist die Schlucht nur 2 Meter breit. Nach einer gefühlten Ewigkeit, öffnete sich plötzlich der Blick auf die gewaltige Fassade des Schatzhauses, Khazne al-Firaun.

40 Meter hoch, 25 Meter breit, direkt in die Felsen gemeißelt, gilt das Schatzhaus als einzigartiges Kulturdenkmal. Es gilt als eine der größten Sehenswürdigkeiten des Nahen Ostens. Das Schatzhaus war in Wirklichkeit eines von zahlreichen Felsgräbern. Höchstwahrscheinlich eine Grabstätte für eine der königlichen Familie der Nabatäer. Bei Ausgrabungen wurde eine Grabkammer mit Skeletten und Töpferwaren gefunden. Petra war eine Totenstadt, von den Nabatäern in vor-islamischer Zeit, vor rund 2000 Jahren, in den roten Felsen geschlagen. Leider hinterließen die Nabatäer keine Aufzeichnungen, die über Leben und Geschichten berichten und so lässt sich vieles nur über indirekte Quellen zusammentragen.

Das Tal bietet natürlich noch viel mehr. Überall gibt es weitere Gräber, Felstempel, Kultstätten und andere Bauwerke.

Petra ist wirklich eine Reise wert!